Johann Georg Auerswald I, 1695–1762?> (aged 66 years)
- Name
- Johann Georg /Auerswald/ I
- Given names
- Johann Georg
- Surname
- Auerswald
- Name suffix
- I
-
- ein weiterer Sohn könnte Johann Beniamin Auerswald (I816) sein
- Name
- Georgius /Auerswald/
- Given names
- Georgius
- Surname
- Auerswald
Birth
|
Note: ursprüngliche Schätzung des Geburtsdatums: ursprüngliche Schätzung des Geburtsdatums: |
---|---|
Baptism
|
Godfather: David Meelhorn (aged 30 years) — Relationship Godmother: Eva Herrgott (aged 20 years) — Relationship Godfather: Gottfried Meyer (aged 20 years) — Relationship |
Residence
|
|
Residence
|
|
Residence
|
|
Birth of a brother
|
|
Birth of a brother
|
|
Birth of a sister
|
|
Death of a father
|
|
Religious marriage
|
witness: Paul Weichel (aged 53 years) — uncle —
husband’s uncle
Note: "Tester Paul Weichel Sponis Matris frater et Literae" bedeutet wohl: "Tester Paul Weichel Sponis Matris frater et Literae" bedeutet wohl: |
Occupation
|
|
Birth of a son
|
Note: - aus dem Sterbedatum und der dortigen Altersangabe errechnet - aus dem Sterbedatum und der dortigen Altersangabe errechnet - Hr. Karl Auerswald nennt ohne Quellenangabe den 15.03.1724 als Geburtsdatum |
Birth of a son
|
Note: Der in der Quelle genannte Herkunftsort Eibenstock ist unsicher. Der in der Quelle genannte Herkunftsort Eibenstock ist unsicher. Note: bzgl. Geburtsjahr vgl. Quelle zum Tod |
Death of a mother
|
|
Burial of a mother
|
|
Occupation
|
begüterter Bürger u. Bergarbeiter
1730 (aged 34 years)
|
Birth of a daughter
|
Note: Geburtsort ist sehr wahrscheinlich Neustädtel, da hier die Eheschließung ebenfalls proklamiert wurde und ihr Ehemann Sohn des in Eibenstock ansässigen Landfuhrmanns Jöhann David Funcke war |
Death of a brother
|
|
Residence
|
Note: vgl. Heiratseintrag seiner Tochter Johanna Catharina Auerswald 1749: vgl. Heiratseintrag seiner Tochter Johanna Catharina Auerswald 1749: |
Property
|
Pächter des Hauptmann Pfeiferschen Gutes
1749 (aged 53 years)
Note: vgl. Heiratseintrag seiner Tochter Johanna Catharina Auerswald 1749: ... Jungfer Johanna Catharina, Johann Georg Auerswalds, Bürgers, begüterten und Pächters des Hauptmann Pfeifferischen Gutes zu Eybenstock eheleibl. eintzigen Tochter. copulert in Eybenstock |
Marriage of a daughter
|
Note: Trauregister Neustädtel 1749: Trauregister Neustädtel 1749: Heiratsdatum verm. XXIII p. Trin.: 09.11.1749 |
Death of a daughter
|
|
Marriage of a son
|
Note: Das Datum ist nur vage geschätzt. Das Datum ist nur vage geschätzt. Note: Lt. Schreiben der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Eibenstock-Carlsfeld vom 06.02.2017 gibt es weder zu dieser noch zu anderen Ehen des Johann Benjamin AUERSWALD irgendwelche Traueinträge in Eibenstock. |
Birth of a granddaughter
|
Note: Das Datum ist nur vage geschätzt. Das Datum ist nur vage geschätzt. |
Birth of a granddaughter
|
Note: Das Datum ist nur vage geschätzt. Das Datum ist nur vage geschätzt. |
Birth of a granddaughter
|
|
Baptism of a granddaughter
|
Godfather: Joh. David Funke (aged 28 years) — Relationship Godmother: Joh. Xranna … (aged 38 years) — Relationship Godmother: Joh. Regina … (aged 28 years) — Relationship |
Birth of a granddaughter
|
|
Baptism of a granddaughter
|
Godmother: Maria Rosina … (aged 29 years) — Relationship Godfather: Johann Conrad Funcke (aged 30 years) — uncle Godmother: Johanna Maria Titzschkau (aged 57 years) — paternal-grandmother |
Residence
|
|
Death of a wife
|
|
Marriage of a son
|
|
Birth of a grandson
|
|
Baptism of a grandson
|
Godfather: Joh. Gottlieb Pezold I (aged 30 years) — Relationship Godmother: Christliebe … (aged 30 years) — Relationship Godfather: Joh. Christoph Fuchs (aged 30 years) — Relationship |
Birth of a grandson
|
|
Death of a grandson
|
|
Burial of a grandson
|
|
Birth of a granddaughter
|
Note: Vermutlich stammt dieses totgeborene Mädchen von einer anderen Frau: Vermutlich stammt dieses totgeborene Mädchen von einer anderen Frau: |
Death of a granddaughter
|
|
Property
|
Note: Anmerkung: Anmerkung: Dagegen kann folgende Aussage von Uwe Bauer nicht stimmen: |
Birth of a grandson
|
|
Baptism of a grandson
|
Godfather: Johann Christian Solbrig (aged 22 years) — Relationship Godmother: Johanna Dorothea Wapler (aged 22 years) — Relationship Godfather: Christoph Heinrich Meinholdt (aged 32 years) — Relationship |
Birth of a granddaughter
|
|
Baptism of a granddaughter
|
Godmother: Johanna Christiana … (aged 27 years) — Relationship Godmother: Johanna Christiana Dörfel (aged 22 years) — Relationship Godfather: Carl Friedrich Förster II (aged 22 years) — Relationship |
Property
|
Seidel-Gut - das kann so nicht stimmen
October 11, 1762 (2 years after death)
Address: am heutigen Wiesenweg gelegen (2015) |
Death
|
Note: Nach dem Traueintrag seines Sohnes lebte er 1760 noch. Andernfalls hätte dort ein "weiland" gestanden. Nach dem Traueintrag seines Sohnes lebte er 1760 noch. Andernfalls hätte dort ein "weiland" gestanden. 1762 kaufte sein Sohn, Johann Benjamin Auerswald, das Seidel-Gut aus dem Sterbenachlass seines Vaters. Bisher kein Sterbeeintrag in Eibenstock, Neustädtel oder Wernesgrün gefunden. |
father |
1664–1709
Birth: about January 8, 1664
26
30
— Grüna, Lößnitz, Erzgebirgskreis, Sachsen, DEU Death: June 10, 1709 — Niederschlema, Bad Schlema, Erzgebirgskreis, Sachsen, DEU |
---|---|
mother |
1666–1728
Birth: 1666
26
— Niederaffalter, Affalter, Lößnitz, Erzgebirgskreis, Sachsen, DEU Death: March 1728 — Niederaffalter, Affalter, Lößnitz, Erzgebirgskreis, Sachsen, DEU |
Religious marriage | Religious marriage — March 3, 1690 — Lößnitz, Erzgebirgskreis, Sachsen, DEU |
5 years
elder sister |
|
19 months
himself |
1695–1762
Birth: July 24, 1695
31
29
— Niederschlema, Bad Schlema, Erzgebirgskreis, Sachsen, DEU Death: between 1760 and 1762 |
5 years
younger brother |
1700–1763
Birth: September 19, 1700
36
34
— Niederschlema, Bad Schlema, Erzgebirgskreis, Sachsen, DEU Death: before 1763 |
3 years
younger brother |
1703–1731
Birth: May 24, 1703
39
37
— Niederschlema, Bad Schlema, Erzgebirgskreis, Sachsen, DEU Death: August 3, 1731 — Bernsbach, Lauter-Bernsbach, Erzgebirgskreis, Sachsen, DEU |
3 years
younger sister |
1706–
Birth: March 4, 1706
42
40
— Niederschlema, Bad Schlema, Erzgebirgskreis, Sachsen, DEU Death: |
himself |
1695–1762
Birth: July 24, 1695
31
29
— Niederschlema, Bad Schlema, Erzgebirgskreis, Sachsen, DEU Death: between 1760 and 1762 |
---|---|
wife |
1702–1759
Birth: 1702
38
24
— Neustädtel, Schneeberg, Erzgebirgskreis, Sachsen, DEU Death: after 1759 |
Religious marriage | Religious marriage — July 4, 1723 — Neustädtel, Schneeberg, Erzgebirgskreis, Sachsen, DEU |
9 months
son |
1724–1782
Birth: about April 4, 1724
28
22
— Neustädtel, Schneeberg, Erzgebirgskreis, Sachsen, DEU Death: June 6, 1782 — Eibenstock, Erzgebirgskreis, Sachsen, DEU |
3 years
son |
1726–1788
Birth: calculated 1726
30
24
Death: September 18, 1788 — Wernesgrün, Steinberg, Vogtlandkreis, Sachsen, DEU |
4 years
daughter |
1730–1749
Birth: March 29, 1730
34
28
— Neustädtel, Schneeberg, Erzgebirgskreis, Sachsen, DEU Death: after 1749 |
Birth |
ursprüngliche Schätzung des Geburtsdatums: |
---|---|
Religious marriage |
"Tester Paul Weichel Sponis Matris frater et Literae" bedeutet wohl: |
Residence |
vgl. Heiratseintrag seiner Tochter Johanna Catharina Auerswald 1749: |
Property |
vgl. Heiratseintrag seiner Tochter Johanna Catharina Auerswald 1749: ... Jungfer Johanna Catharina, Johann Georg Auerswalds, Bürgers, begüterten und Pächters des Hauptmann Pfeifferischen Gutes zu Eybenstock eheleibl. eintzigen Tochter. copulert in Eybenstock |
Property |
Anmerkung: Dagegen kann folgende Aussage von Uwe Bauer nicht stimmen: |
Name |
- |
Name |
Der Vorname "Georgius" wird außer im Geburtseintrag nicht verwendet. |
Death |
Nach dem Traueintrag seines Sohnes lebte er 1760 noch. Andernfalls hätte dort ein "weiland" gestanden. 1762 kaufte sein Sohn, Johann Benjamin Auerswald, das Seidel-Gut aus dem Sterbenachlass seines Vaters. Bisher kein Sterbeeintrag in Eibenstock, Neustädtel oder Wernesgrün gefunden. |