Carolus Wenceslaus Metzler, 1812–1886 (aged 74 years)
- Name
- Carolus Wenceslaus /Metzler/
- Given names
- Carolus Wenceslaus
- Surname
- Metzler
- Name
- Johann Carl /Metzler/
- Given names
- Johann Carl
- Surname
- Metzler
- Nickname
- Wenzel
- Media object
- @M328@
Birth | February 27, 1812
57
44 |
---|---|
Christening | February 27, 1812
57
44 (aged 0 days) |
Occupation | Weber |
Death of a maternal grandmother | Theresie Mahner after 1812 (aged 0) |
Death of a mother | Theresie Dantzer after 1812 (aged 0) Address: vermutlich in Chemnitz oder Frankenberg |
Property | Neues Testament after 1836 (aged 23 years)darin genannte Personen:
Beide werden im Adreßbuch der Fabrik- und Handelsstadt Chemnitz 1855 aufgeführt. Allerdings wird der Name von 1. dort Weichenhain geschrieben. |
Death of a father | Gottlieb Metzler before 1841 (aged 28 years) |
Marriage | Augusta Louise Grimm — View this family October 18, 1841 (aged 29 years) |
Birth of a son | Carl August Metzler February 8, 1842 (aged 29 years) |
Baptism of a son | Carl August Metzler February 13, 1842 (aged 29 years) Godfather: Christian Gottlob Grimm (aged 52 years) — maternal grandfather Godmother: Karoline … (aged 30 years) — Relationship Godfather: Ignaz Metzler — Relationship |
Residence | 1855 (aged 42 years) Address: neue Dresdnerstraße 4K Note: vgl. Adreßbuch der Fabrik- und Handelsstadt Chemnitz 1855 1855, Seite 98 |
Marriage of a child | Carl August Metzler — Ernestine Ida Eckhardt — View this family September 29, 1873 (aged 61 years) |
Birth of a granddaughter | Margarethe Elsa Metzler July 20, 1874 (aged 62 years) |
Birth of a granddaughter | Johanne Gertrud Metzler May 12, 1876 (aged 64 years) |
Birth of a granddaughter | Charlotte Louise Metzler January 7, 1878 (aged 65 years) |
Birth of a granddaughter | Helene Marie Metzler May 25, 1879 (aged 67 years) |
Residence | 1881 (aged 68 years) Address: Neue Dresdnerstraße 20 |
Birth of a granddaughter | Katharina Elisabeth Metzler January 15, 1881 (aged 68 years) |
Death of a wife | Augusta Louise Grimm February 15, 1881 – 03:45 (aged 68 years) Cause: Lungen- und Rippenfellentzuendung |
Residence | Romanus August Eduard Sohr 1886 (0 after death) |
Will | August 26, 1886 (aged 74 years) Friend: Romanus August Eduard Sohr (aged 66 years) — Relationship Mein letzter Wille! Obschon ich mich zur Zeit noch rü- stig fühle, will ich doch für alle Fälle schon jetzt meinen letzten Willen in folgendem ausspre- chen, I, Ich, Johann Carl Metzler, Privatmann und Grund- besitzer in Chemnitz setze zu Erben meines Nachlas- ses 1, meinen einzigen Sohn, den Weber Karl August Metz- ler in Chemnitz und 2, deßen Kinder: Margarethe, Johanne, Charlotte, Hele- ne und Catharine, un- mündige Geschwister Metzler in Chemnitz sowie die aus der Ehe meines Sohnes et- wa noch hervorgehenden Kin- der hiermit unter folgenden Bestimmungen ein. II Meinen Sohn Johann Carl Metzler setze ich auf den ihm zustehenden Pflichttheil. Auf denselben hat er sich die- jenigen 18000 Mark, wel- che ich für ihn bis jetzt be- zahlt, bez. ihm zugewendet habe, anrechnen zu lassen Er wird damit an meinem Nachlaße abgefunden sein, soll aber die weiter unten ausgesetzte Unterstützung be- ziehen. Ich treffe diese Bestimm- ung nur im Interesse seiner Kinder III Meinen dereinstigen Nach- lass, er bestehe in Grundstück- en, Werthpapieren, Sparein- lagen, Hypotheken, baarem Gelde, Außenständen, Mobilien, Kleider, Betten, Wäsche, über- haupt in was er sonst nur immer wolle, sollen meine in I, 2. aufgeführten Enkel, zu gleichen Theilen erben und erhalten. Stirbt eines meiner Enkel, so geht deßen von mir her- rührendes gesammtes Vermö- gen gleichantheilig auf deßen Geschwister über. Da mein Sohn seit Jahren krank liegt und deshalb zur Verwaltung des Vermögens seiner Kinder ungeeignet ist, so schließe ich denselben hier- mit davon aus und ernenne als Specialvormund und Ver- mögensverwalter für diesel- ben, meine Enkel, meinen lang- jährigen Freund, den Weißwarenhändler Herrn Romanus August Eduard Sohr in Chemnitz bitte auch denselben nach dem Tod meines Sohnes als Altersvormunds für meine Enkel zu verpflichten. Gehört mein Hausgrundstück noch zu meinem Nachlaße so soll dasselbe im Besitze mei- ner Enkel bleiben und nur dann verkauft werden, wenn der Vermögensver- walter und das Vormund- schaftsgericht es im Interesse meiner Enkel für gut befinden. Was die Verwendung der Er- trägniße des Vermögens mei- ner Enkel anlangt so soll mein Sohn Carl August Metzler die Hälfte derselben als Erziehungsbei- trag erhalten, die andere Hälfte soll nach Abzug der Unterhaltungs- kosten für das Grundstück die der Sparkasse für meine Enkel angelegt werden. Nach dem Tode meines Sohnes soll deßen Wittwe aber nur ei- ne vom Vermögensverwalter und Vormundschaftsgerichte festzustellende Beihülfe zur Er- ziehung meiner Kinder erhalten, da meine Schwiegertochter zu dieser Zeit jedenfalls selbst Vermögen be- sitzt, im anderen Falle die Groß- mutter mütterlicher Seits zum Mitunterhalte der Kinder heran- gezogen werden mag. IV,, Ich verordne noch, daß, falls sich in meinem Nachlaße Schrif- ten vorfänden welche mit Da- tum versehen und von mir ei- genhändig unterzeichnet sind, und eine Aenderung oder eine sonstige auß diesem meinem letz- ten Willen bezügliche Bestimmung enthalten, so sollen diese Schriften ganz oder theilweise dieselbe Wirkung haben als ob sie der vor- stehenden Testamentsurkunde ein- verleibt wären. Hierüber habe ich diesen letzten Willen von vertrauter Hand aufsetzen las- sen, nach eigenem Durchlesen mein- nen Wünschen entsprechend be- funden und zum Zeichen meines Einverständnißes namensun- terschriftlich vollzogen Chemnitz, den 26. August 1886 Johann Carl Metzler |
Death | October 12, 1886 (aged 74 years) Cause of death: Altersschwaeche |
Religion | katholisch |
father |
1755–1841
Birth: February 1755
20
20 — Frankenberg, Kreis Mittweida, Sachsen, DEU Death: before 1841 |
---|---|
mother |
1767–1812
Birth: April 9, 1767
35
32 — Freiberg, Kreis Mittelsachsen, Sachsen, DEU Death: after 1812 |
Religious marriage | Religious marriage — August 29, 1786 — Bilin, Teplice, Aussig, CZE |
14 months
elder brother |
1787–1787
Birth: October 9, 1787
32
20 — Brüxer Vorstadt, Bilin, Teplice, Aussig, CZE Death: November 28, 1787 — Brüxer Vorstadt, Bilin, Teplice, Aussig, CZE |
15 months
elder brother |
1788–
Birth: December 30, 1788
33
21 — Bilin, Teplice, Aussig, CZE Death: |
2 years
elder sister |
1790–
Birth: December 31, 1790
35
23 — Bilin, Teplice, Aussig, CZE Death: |
3 years
elder brother |
1794–
Birth: May 17, 1794
39
27 — Brüxer Vorstadt, Bilin, Teplice, Aussig, CZE Death: |
21 months
elder brother |
1796–
Birth: February 18, 1796
41
28 — Teplice, Aussig, CZE Death: |
6 years
elder brother |
1801–
Birth: November 12, 1801
46
34 — Brüxer Vorstadt, Bilin, Teplice, Aussig, CZE Death: |
6 years
elder sister |
1807–1810
Birth: calculated 1807
51
39 Death: April 17, 1810 — Brüxer Vorstadt, Bilin, Teplice, Aussig, CZE |
5 years
himself |
1812–1886
Birth: February 27, 1812
57
44 — Brüxer Vorstadt, Bilin, Teplice, Aussig, CZE Death: October 12, 1886 — Chemnitz, Stadt Chemnitz, Sachsen, DEU |
himself |
1812–1886
Birth: February 27, 1812
57
44 — Brüxer Vorstadt, Bilin, Teplice, Aussig, CZE Death: October 12, 1886 — Chemnitz, Stadt Chemnitz, Sachsen, DEU |
---|---|
wife |
1816–1881
Birth: January 28, 1816
26
26 — Frankenberg, Kreis Mittweida, Sachsen, DEU Death: February 15, 1881 — Chemnitz, Stadt Chemnitz, Sachsen, DEU |
Marriage | Marriage — October 18, 1841 — Frankenberg, Kreis Mittweida, Sachsen, DEU |
4 months
son |
1842–1887
Birth: February 8, 1842
29
26 — Chemnitz, Stadt Chemnitz, Sachsen, DEU Death: May 27, 1887 — Chemnitz, Stadt Chemnitz, Sachsen, DEU |
Property | darin genannte Personen:
Beide werden im Adreßbuch der Fabrik- und Handelsstadt Chemnitz 1855 aufgeführt. Allerdings wird der Name von 1. dort Weichenhain geschrieben. |
---|---|
Residence | vgl. Adreßbuch der Fabrik- und Handelsstadt Chemnitz 1855 1855, Seite 98 |
Will | Mein letzter Wille! Obschon ich mich zur Zeit noch rü- stig fühle, will ich doch für alle Fälle schon jetzt meinen letzten Willen in folgendem ausspre- chen, I, Ich, Johann Carl Metzler, Privatmann und Grund- besitzer in Chemnitz setze zu Erben meines Nachlas- ses 1, meinen einzigen Sohn, den Weber Karl August Metz- ler in Chemnitz und 2, deßen Kinder: Margarethe, Johanne, Charlotte, Hele- ne und Catharine, un- mündige Geschwister Metzler in Chemnitz sowie die aus der Ehe meines Sohnes et- wa noch hervorgehenden Kin- der hiermit unter folgenden Bestimmungen ein. II Meinen Sohn Johann Carl Metzler setze ich auf den ihm zustehenden Pflichttheil. Auf denselben hat er sich die- jenigen 18000 Mark, wel- che ich für ihn bis jetzt be- zahlt, bez. ihm zugewendet habe, anrechnen zu lassen Er wird damit an meinem Nachlaße abgefunden sein, soll aber die weiter unten ausgesetzte Unterstützung be- ziehen. Ich treffe diese Bestimm- ung nur im Interesse seiner Kinder III Meinen dereinstigen Nach- lass, er bestehe in Grundstück- en, Werthpapieren, Sparein- lagen, Hypotheken, baarem Gelde, Außenständen, Mobilien, Kleider, Betten, Wäsche, über- haupt in was er sonst nur immer wolle, sollen meine in I, 2. aufgeführten Enkel, zu gleichen Theilen erben und erhalten. Stirbt eines meiner Enkel, so geht deßen von mir her- rührendes gesammtes Vermö- gen gleichantheilig auf deßen Geschwister über. Da mein Sohn seit Jahren krank liegt und deshalb zur Verwaltung des Vermögens seiner Kinder ungeeignet ist, so schließe ich denselben hier- mit davon aus und ernenne als Specialvormund und Ver- mögensverwalter für diesel- ben, meine Enkel, meinen lang- jährigen Freund, den Weißwarenhändler Herrn Romanus August Eduard Sohr in Chemnitz bitte auch denselben nach dem Tod meines Sohnes als Altersvormunds für meine Enkel zu verpflichten. Gehört mein Hausgrundstück noch zu meinem Nachlaße so soll dasselbe im Besitze mei- ner Enkel bleiben und nur dann verkauft werden, wenn der Vermögensver- walter und das Vormund- schaftsgericht es im Interesse meiner Enkel für gut befinden. Was die Verwendung der Er- trägniße des Vermögens mei- ner Enkel anlangt so soll mein Sohn Carl August Metzler die Hälfte derselben als Erziehungsbei- trag erhalten, die andere Hälfte soll nach Abzug der Unterhaltungs- kosten für das Grundstück die der Sparkasse für meine Enkel angelegt werden. Nach dem Tode meines Sohnes soll deßen Wittwe aber nur ei- ne vom Vermögensverwalter und Vormundschaftsgerichte festzustellende Beihülfe zur Er- ziehung meiner Kinder erhalten, da meine Schwiegertochter zu dieser Zeit jedenfalls selbst Vermögen be- sitzt, im anderen Falle die Groß- mutter mütterlicher Seits zum Mitunterhalte der Kinder heran- gezogen werden mag. IV,, Ich verordne noch, daß, falls sich in meinem Nachlaße Schrif- ten vorfänden welche mit Da- tum versehen und von mir ei- genhändig unterzeichnet sind, und eine Aenderung oder eine sonstige auß diesem meinem letz- ten Willen bezügliche Bestimmung enthalten, so sollen diese Schriften ganz oder theilweise dieselbe Wirkung haben als ob sie der vor- stehenden Testamentsurkunde ein- verleibt wären. Hierüber habe ich diesen letzten Willen von vertrauter Hand aufsetzen las- sen, nach eigenem Durchlesen mein- nen Wünschen entsprechend be- funden und zum Zeichen meines Einverständnißes namensun- terschriftlich vollzogen Chemnitz, den 26. August 1886 Johann Carl Metzler |
Property | |
---|---|
Property | |
Will | |
Media object | Note: Standort: altes Familienalbum Familie Schreiter |
Media object | Note: Standort: altes Familienalbum Familie Schreiter |