Martin Hiltrop, 16901756 (aged 66 years)

Name
Martin /Hiltrop/
Given names
Martin
Surname
Hiltrop
Name
Johann Marten /Hiltrop/
Given names
Johann Marten
Surname
Hiltrop
Name
Martin /Scharfeld/ vel Hiltrop
Given names
Martin
Surname
Scharfeld
Name suffix
vel Hiltrop
Birth
about 1690
Religious marriage
about 1711 (aged 21 years)
Note: Das Kirchenbuch in Herten ist um 1710 sehr lückenhaft (große Leerstellen). Deshalb ist der Eintrag leider nicht mehr auffindbar.

Das Kirchenbuch in Herten ist um 1710 sehr lückenhaft (große Leerstellen). Deshalb ist der Eintrag leider nicht mehr auffindbar.
Im Jahr 1712 wurde deren 1. Kind geboren, Catharina Elisabeth.

Birth of a daughter
Christening of a daughter
Godfather: Johan Paul (aged 27 years) — Relationship
Godmother: Elisabeth Schafeld (aged 27 years) — Relationship
Birth of a daughter
Note: Im Kirchenbuch fehlt das Taufdatum.
Christening of a daughter
Godfather: Frantz Hiltrop (aged 24 years) — Relationship
Godmother: Joanna Catharina Schulte (aged 24 years) — Relationship
Birth of a daughter
Christening of a daughter
Godfather: Jan Scholte (aged 27 years) — Relationship
Godmother: Margaretha Dickmans (aged 27 years) — Relationship
Birth of a son
Christening of a son
Godfather: Jan Henrich Mertens (aged 25 years) — Relationship
Godmother: Anna Hellekamp (aged 25 years) — Relationship
Note: Das Taufdatum ist nicht eindeutig.
Death of a wife
Religious marriage
Birth
Birth of a son
Associate: Martin Hiltrop (aged 34 years) — father
Associate: Joannes Henricus Hiltrop (aged ) — grandson
Note: Es gibt den folgenden Hinweis, dass dieser Henricus HYLTROP ein Sohn des Martin HILTROP ist. Beim Taufeintrag seines Enkels hat Pfarrer u. a. vermerkt, dass „... der Vater (des Täuflings) und der Ehemann der Patin Kinder des Bruders und der Schwester.“ sind.

Es gibt den folgenden Hinweis, dass dieser Henricus HYLTROP ein Sohn des Martin HILTROP ist. Beim Taufeintrag seines Enkels hat Pfarrer u. a. vermerkt, dass „... der Vater (des Täuflings) und der Ehemann der Patin Kinder des Bruders und der Schwester.“ sind.
Das bedeutet, dass Alexander HILTROP und der Ehemann der Elisabeth GALEN, Lucas Josephus GALEN, Kinder von Geschwistern sind, also Cousin/Cousine.
Bei der derzeitigen Datenlage kommen dafür nur Alexanders Vater, Henricus HILTROP, und Lucas Josephus GALENs Mutter, Cath. Elisab. HILTROP in Frage.
Die Eltern der letzteren sind bekannt: Martin HILTROP und Anna Cath. Paul.
Demnach hat Henricus HILTROP dieselben Eltern.
Martin HILTROP hatte aus zwei Ehen jeweils einen Sohn. Jan Henrich, *1720, mit Anna Cath. Paul und Joannes Henricus. *1724, mit Anna Cath. Clute.
Beide Halbbrüder werden in den Kirchenbüchern namentlich nicht eindeutig bezeichnet. Deshalb gehe ich davon aus, dass der ältere Bruder 1746 zuerst heiratete: Anna Cath. Elis. Wenniers, sein jüngerer Halbbruder dann 1751 Anna Maria Lackman. Da der Pfarrer bei beiden Trauungen nicht die Namen der Eltern erwähnt hat, kann man leider nichts Genaueres sagen.

Christening of a son
Godfather: Henrich Borres (aged 24 years) — Relationship
Godmother: Anna Catharina Offens (aged 24 years) — Relationship
Birth of a daughter
Christening of a daughter
Godfather: Joannes Bernard Hiltrop (aged 28 years) — Relationship
Godmother: Elisabetha Cluten (aged 28 years) — Relationship
Birth of a daughter
Christening of a daughter
Religion: kath.
Godfather: Wilhelm Hiltrop (aged 31 years) — Relationship
Godmother: Catharine Sculte (aged 31 years) — Relationship
Death of a daughter
Burial of a daughter
Death of a wife
Burial of a wife
Marriage of a daughter
Marriage of a son
Birth of a granddaughter
Christening of a granddaughter
Birth of a grandson
Christening of a grandson
Godfather: Joannes Theodorus Clute (aged 26 years) — Relationship
Godmother: Anna Catharina von der Borg (aged 26 years) — Relationship
Birth of a granddaughter
Christening of a granddaughter
Godfather: Nicolaus Wenner (aged 25 years) — Relationship
Marriage of a son
Note: Da der eigene Heiratseintrag keinerlei Verweise auf externe Gemeinden enthält, haben die beiden Eheleute 1751 in Recklinghausen gewohnt.

Da der eigene Heiratseintrag keinerlei Verweise auf externe Gemeinden enthält, haben die beiden Eheleute 1751 in Recklinghausen gewohnt.

Der Hinweis auf diese Ehe stammt aus dem Heiratseintrag ihres Sohnes, Alexander Hyltrop (Herten 1786-6).

Birth of a grandson
Christening of a grandson
Birth of a granddaughter
Christening of a granddaughter
Godmother: Anna Maria Wenners (aged 28 years) — Relationship
Godfather: Joannes Theodorus Wenners (aged 28 years) — Relationship
Death
Burial
Family with Anna Catharina Paul
himself
16901756
Birth: about 1690
Death: about January 17, 1756Herten, Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen, DEU
wife
16901723
Birth: about 1690
Death: October 10, 1723Herten, Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen, DEU
Religious marriage Religious marriageabout 1711
20 months
daughter
17121760
Birth: about August 20, 1712 22 22 Herten, Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen, DEU
Death: after 1760
20 months
daughter
1714
Birth: between March 21, 1714 and April 4, 1714 24 24 Herten, Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen, DEU
Death:
3 years
daughter
1717
Birth: about March 8, 1717 27 27 Herten, Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen, DEU
Death:
4 years
son
1720
Birth: about September 5, 1720 30 30 Herten, Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen, DEU
Death:
Family with Anna Catharina Clute
himself
16901756
Birth: about 1690
Death: about January 17, 1756Herten, Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen, DEU
wife
16851741
Birth: calculated 1685
Death: about May 25, 1741Herten, Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen, DEU
Religious marriage Religious marriageJanuary 8, 1724Herten, Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen, DEU
11 months
son
17241769
Birth: about December 9, 1724 34 39 Herten, Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen, DEU
Death: about December 15, 1769Herten, Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen, DEU
3 years
daughter
1728
Birth: about April 14, 1728 38 43 Herten, Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen, DEU
Death:
3 years
daughter
17311737
Birth: about February 12, 1731 41 46 Herten, Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen, DEU
Death: about July 19, 1737Herten, Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen, DEU
Religious marriage

Das Kirchenbuch in Herten ist um 1710 sehr lückenhaft (große Leerstellen). Deshalb ist der Eintrag leider nicht mehr auffindbar.
Im Jahr 1712 wurde deren 1. Kind geboren, Catharina Elisabeth.