Lorentz Wapler, 1597–1654 (aged 57 years)
- Name
- Lorentz /Wapler/
- Given names
- Lorentz
- Surname
- Wapler
Birth | about 1597 |
---|---|
Marriage | Anna … — View this family Yes |
Residence | between 1622 and 1654 (aged 57 years) Note: Bei den Paten wird kein Wohnort genannt. Bei anderen Täuflingen in Schönheide wird stets nur dann ei… Bei den Paten wird kein Wohnort genannt. Bei anderen Täuflingen in Schönheide wird stets nur dann ein Wohnort der Paten genannt, wenn diese von außerhalb stammen. Deshalb nehme ich an, dass diese Paten sämtlich in Schönheide wohnten. |
Birth of a daughter | Christina Wapler about February 14, 1622 (aged 25 years) |
Baptism of a daughter | Christina Wapler February 16, 1622 (aged 25 years) Godfather: Georg Heß (aged 32 years) — Relationship Godmother: Catharina Schick von Eckersberg (aged 40 years) — son-in-law’s mother’s mother Godmother: Katharina … (aged 30 years) — Relationship |
Death of a wife | Anna … after 1622 (aged 25 years) |
Marriage of a child | Adam Männel — Christina Wapler — View this family November 13, 1642 (aged 45 years) |
Birth of a granddaughter | Barbara Männel about September 29, 1654 (aged 57 years) |
Baptism of a granddaughter | Barbara Männel September 30, 1654 (aged 57 years) Godfather: Christoph Baumann (aged 29 years) — Relationship Godmother: Maria … (aged 24 years) — Relationship Godmother: Eva Margkart (aged 19 years) — Relationship Note: Bei den Paten wird kein Wohnort genannt. Bei anderen Täuflingen in Schönheide wird stets nur dann ei… Bei den Paten wird kein Wohnort genannt. Bei anderen Täuflingen in Schönheide wird stets nur dann ein Wohnort der Paten genannt, wenn diese von außerhalb stammen. Deshalb nehme ich an, dass diese Paten sämtlich in Schönheide wohnten. |
Death | after 1654 (aged 57 years) |
himself | |
---|---|
wife | |
Marriage | Marriage — — |
daughter |
1622–1690
Birth: about February 14, 1622
25
22 — Schönheide, Erzgebirgskreis, Sachsen, DEU Death: May 4, 1690 — Schönheide, Erzgebirgskreis, Sachsen, DEU |
Residence | Bei den Paten wird kein Wohnort genannt. Bei anderen Täuflingen in Schönheide wird stets nur dann ein Wohnort der Paten genannt, wenn diese von außerhalb stammen. Deshalb nehme ich an, dass diese Paten sämtlich in Schönheide wohnten. |
---|